INDOLEROnews 09/2025 - Herbstliche Ein- und Ausblicke...

Guten Tag, liebe Freunde des außergewöhnlichen Tees!


Was haben Schüler und Teeliebhaber gemeinsam?
Richtig, für beide beginnt Anfang September
ein neues Jahr.

Somit: 
Seien Sie herzlich gegrüßt
im neuen Teejahr 2025!

Bei uns trudeln momentan laufend die aktuellen 
Kataloge unserer Großhändler ein, die sich mit
(zum Teil recht schrägen,) neuen Teekreationen
und jeder Menge neu designtem Teegeschirr
zu überbieten versuchen.
Gar nicht so leicht, hier den Überblick zu behalten…

Jedenfalls konnten wir bereits
ein paar Schätzchen für Sie ergattern und
uns einen ersten Eindruck verschaffen,
was in der kommenden Saison so alles
auf uns zukommen wird.

Sind Sie schon neugierig?


Also, dann kommt hier einmal
eine erste inhaltliche Zusammenfassung:

• Das wahrscheinlich für uns preisgeplagte
Konsumenten und -Innen wichtigste,
nämlich die preisliche Entwicklung des
liebgewonnenen, Stammsortiments sieht
auf den ersten Blick gar nicht sooo schlecht aus.

Zumindest nicht, wenn Sie Liebhaber unserer
Oolongs, Schwarz-, Kräuter- oder Rooibush-Tees sind.
Dann können Sie sich jetzt entspannt zurücklehnen und die folgenden
Zeilen emotional unbeteiligt an sich vorbeiziehen lassen.
Die Preise
dieser Produktgruppen dürfen wir 1:1 in die neue Saison mitnehmen! 


• Unumgängliche Preisanpassungen finden wir (leider)
bei einigen klassischen japanischen Grüntees,
die als Produktgruppe immer ein bisserl fragil sind,
weil die Nachfrage nach grünem Tee aus Japan
generell sein Angebot übersteigt.
Dem zugrunde liegt die Tatsache, dass Japaner gerne
guten Tee trinken und davon weit mehr konsumieren,
als sie tatsächlich produzieren. 
(Blöd, dass in den USA kein Tee wächst, denn damit hätte
Mr. Trump sein Handelsdefizit mit Japan frisieren können!)


Kommen dann noch die Faktoren schlechte Ernte 
und eine ungeplant starke Nachfrage hinzu,
steigen die Preise fix.
Dieses Jahr war das vor allem beim Matcha
(siehe INDOLEROnews 06/2025) bemerkbar, der in
unterschiedlichsten Zubereitungsvarianten plötzlich vom
belächelten Traditionsprodukt zum Wellness-, und schließlich
zum instagramtauglichen Lifestyle-Must Have wurde.
Meine Meinung hierzu können Sie sich denken…


Nachdem sich ein reines Naturprodukt jedenfalls
nicht beliebig oft aus dem Ärmel schütteln lässt,
führen diese Faktoren verlässlich zu kurzfristig
leeren Teelagern inner- und außerhalb Japans.
Und dieser Umstand wiederum führt dazu, dass
vor allem die wichtigsten japanischen
Blatttees insgesamt
um ca. 5% und Matcha selbst
um etwa 10% teurer wurden... 

Aber immerhin sind mittlerweile
wieder alle Teekategorien verlässlich lieferbar! 


• Der zweite Teebereich, der 2025 mit Ernteausfällen
kämpfen musste, sind die Früchtetees.
Auch in dieser Produktgruppe
mussten wir Preisanpassungen zwischen
knapp 5 und fast 10 % vornehmen.
Das geht auch ganz ohne ungeplantem Social-Media-Hype. Sorry!

Aber, unter uns gesagt, es hätte noch
viel schlimmer kommen können: 
Eine Ihrer zurecht beliebtesten Früchteteemischungen,
der Sommerklassiker 'Yuzu – nicht sauer!' hätte eigentlich
mit einem Preissprung von - ohne Übertreibung - 50%(!)
in die neue Saison starten wollen! 
Zu Beginn des Sommers haben wir dies rein zufällig im Gespräch
mit dem Produzenten erfahren. Kurz nachdem wir 
den damit einhergehenden Schockzustand halbwegs
überwunden hatten, machten wir uns eiligst
auf die Suche nach einer Alternative. Und die fanden wir
in jenem unendlich sympathischen Teeproduzenten, der uns schon
vor einigen Monaten (siehe INDOLEROnews 06/2025)
unsere beliebte Rooibush-Mischung 'Blütenmeer' nicht nur
gerettet, sondern auch noch qualitativ verbessert hat!

Und so dürfen wir nun stolz verkünden, dass wir
Ihnen weiterhin diese einzigartige, weil nicht saure
Zitrus-Früchtemischung mit dem unverwechselbaren,
intensivst-fruchtig-lieblich-komplexen Geschmack
(fast) zum alten Preis anbieten zu können.

Um den wär’s nämlich wirklich schad gewesen!


Über weitere zukünftige Tee-Neuigkeiten breiten wir
lieber noch den Mantel des genussvollen Schweigens,
da wir uns hier aktuell in der langwierigen und
gewissenhaften Phase des Verkostens befinden.
Unsere erste, professionelle Einschätzung der Lage lautet:
"In allen Richtungen durchwegs interessant!"

Erste Ergebnisse dürfen Sie dann

in den kommenden Wochen erwarten...


• Wo wir allerdings bereits zugeschlagen haben, 
ist das Teegeschirr.
Denn da konnten wir tatsächlich mal wieder ein paar
richtige
Schnäppchen für Sie ergattern!

Zum Beispiel diese überraschend günstige,
gleichzeitig aber hochwertige und alltagstaugliche
Teekanne namens 'Mignon' aus edlem Porzellan
in perfekter Größe, einfacher Ein-Hand-Bedienung
und einem wirklich geräumigen Edelstahlfilter
mit ausklappbarem(!) Henkel.
Falls Ihnen eine solche noch in Ihrer Sammlung fehlt, schlagen Sie zu! 
Eine bessere und günstigere Kanne werden Sie wohl kaum wo finden.
 


• Darüber hinaus haben wir zwei verschiedene
wunderschöne 3teilige Teesets (hier und hier),
4teilige japanische Teebecher-Sets
in Geschenksbox sowie kombinationsfreundliche
schwarz-weiße Tees-Cups gefunden.
Gestern kam die Lieferung an,
heute ist sie bereits online präsent
und im Geschäft ins Regal gestellt.
Das wärs mal bis zum heutigen Datum – aber die Saison hat ja
gerade erst begonnen und in den nächsten Tagen erwarten wir
noch weitere Lieferungen.
 Uff!


Das heißt also, bei uns reinzuschauen lohnt sich
in den nächsten Wochen ganz besonders!
Nicht nur aber auch, weil wir schon unsere Nasen
in den brandneuen ZOTTER-Katalog stecken durften
und uns auch von dort ein paar neue
Schokokreationen verführerisch zugezwinkert haben…

Für die müssen wir uns aber noch solange gedulden,
bis die Außentemperaturen verlässlich moderat bleiben.
Also wohl eher nicht vor Ende dieses Monats!

Hach, ist das eine spannende Zeit…

Genießen Sie diesen herrlichen Spätsommer und freuen
Sie sich mit uns auf viele baldige neue Herbstgenüsse!

Ihre
Barbara Neumann-Schramböck