INDOLEROnews 04/2025 - Ostergenüsse für alle!

Guten Tag, liebe Freunde des außergewöhnlichen Tees!


Die Zeit vor Ostern ist teetechnisch
immer sehr spannend.
Denn nun ploppen nicht nur die unvermeidlichen
Osterhasen-Süßigkeiten und -Dekoartikel im Handel auf.


Jetzt ist auch die Zeit im Jahr, in der uns die
vor allem bei Kindern sehr beliebten
Oster-Früchteteemischungen
erreichen UND es flattern auch bereits die von
Schwarztee-Enthusiasten sehnlichst erwarteten,
allerallerersten Schwarztees des Jahres herein!
Im wahrsten Sinn des Wortes nämlich.

Die besten, renommiertesten (und teuersten!)
dieser Vertreter stammen übrigens aus Darjeeling,
um deren Ernte und Verarbeitung Jahr für Jahr
ein rechtes Brimborium veranstaltet wird.
Dazu aber mehr im nächsten Newsletter, denn diese
Schwarztee-Prinzessin lässt noch ein bisschen auf sich warten…


Von diesem Spektakel gänzlich unbeeindruckt
wurde aber bereits Tee geerntet.
Und zwar in Nepal, das geographisch gesehen
im gleichen Eck wie Darjeeling liegt,
deren Teeprodukte aber deutlich seltener
im Handel zu finden, die allerdings durch
die Bank nicht minder großartig sind!

Und eben diese - nicht ganz so bekannte
und teuer gehandelte, dafür aber sehr attraktive
Schwester aus Nepal - ist bereits geerntet,
fertig verarbeitet und verpackt und auch
bereits Anfang dieser Woche bei uns gelandet.
Natürlich haben wir sie sogleich verkostet
und sind insgesamt höchst angetan von ihr!
Nun wollen wir Ihnen diese
Geschmacksperle etwas näher vorstellen:

Unser junger, schwarzer 2025er entstammt der im
Osten Nepals gelegenen Teeplantage SAKHEJUNG,
die von Frauen geleitet wird und zu einer von
Nepals führenden Qualitäts-Teegärten gehört,
in der Tees ausschließlich nach
biologischen Kriterien produziert werden.

Das in diesen Höhenlagen (auf über 2000m!)
vorherrschende neblig-kalte Wetter lässt
die Teepflanzen besonders langsam wachsen,
wodurch sie ein außergewöhnlich
intensives Aroma entwickeln.
Und das strömt uns während der Teezubereitung
sogleich verführerisch in die Nase:
Es duftet cremig, nussig, leicht röstig und süßlich.
Eindeutig assoziieren wir geröstete Walnüsse...

Auch optisch zeugt das Teeblatt von
ausgesprochen meisterhafter Verarbeitung:
Wir finden ausschließlich große, sauber gearbeitete,
perfekt gedrehte, goldene Blattspitzen vor!

Diese erste, verheißungsvolle Bestandsaufnahme
spiegelt sich dann auch sogleich in der Tasse wider.
Der Aufguss schmeckt hocharomatisch süßlich,
honigartig, leicht würzig und nussig.
Wir sind beeindruckt von diesem dichten
Geschmacksbild ohne herbe Komponenten.
Aber fast noch mehr begeistert uns
sein überraschend günstiger Preis!
Wie immer gibts aber auch hier einen Wehrmutstropfen:
unsere Vorräte schwinden bereits und können - wie
bei solch geringen Ernten üblich - nicht nachbeordert werden.
Zögern Sie also nicht zu lange... 


So genussreich und entspannt haben wir
schon lange nicht mehr auf das Schwarztee-Highlight
aus Darjeeling und auf den Osterhasen gewartet!

Bis demnächst!

Ihre
Barbara Neumann-Schramböck