Guten Tag, liebe Freunde des außergewöhnlichen Tees!
        
        Geschafft,
        die stressigste Zeit im Jahr ist endlich vorbei.
        Nun können wir uns wieder dem angenehmeren
        und ruhigen Alltag widmen.
        
        Willkommen im neuen Jahr übrigens!
        
        Achtung, Spoiler: In der INDOLERO-Teewelt wird
        2024 voraussichtlich das Jahr mit den
        meisten Teeneuheiten werden. Nicht,
        weil wir unser Sortiment schon so satt haben,
        sondern weil einige unserer alten,
        liebgewonnenen Mischungen mittlerweile
        nicht mehr nachbestellbar geworden sind.
        Aber keine Panik, Ihre Teetante ist bereits am
        fleißigen Verkosten und tut das, was sie nun seit 19 Jahren
        zur Perfektion gebracht hat, nämlich sensationellen
        von mittelmäßigem Tee zu unterscheiden.
        Auf dass unser Sortiment immer genialer werde!
Doch das ist aus heutiger Sicht vorerst noch
        Zukunftsmusik. Aber sobald sich Tee-Nachwuchs
        bei uns einstellt, sind Sie, sehr verehrte
        INDOLEROnews-AbonnentInnen, die ersten,
        die es erfahren werden.
        Versprochen.
    
        In der Zwischenzeit dachten wir,
        widmen wir diesen Jahresanfang einmal
        thematisch denjenigen Teesorten, die –
        warum auch immer – aufmerksamkeitstechnisch
        immer ein bisserl im Schatten anderer stehen:
        Wir nennen sie liebevoll unsere Underdogs.
        
 Es gibt Teesorten, die knallen einfach.
        Als ob Sie nur so auf sie gewartet hätten.
        Da bleibt die Nachfrage selbst nach den anfänglich starken
        Neugierkäufen ungebremst, sie werden des Winters genau so
        nachgefragt wie des Sommers, von Alt ebenso geschätzt
        wie von Jung. Voilà, diese Teesorten sind unsere Topdogs.
        Ihnen gegenüber sitzen jene Tees, die immer wieder
        übersehen werden. Haben sie den falschen Platz im
        Teeregal abbekommen oder ist ihr Name zu wenig
        vielversprechend? Ich hab keine Ahnung...!
    
        Ausgewählt wird unser Tee-Sortiment ja
        in jedem Fall immer nach den gleichen Kriterien,
        nämlich aufgrund einer prägnanten, ausgewogenen
        Aromen-Balance und eines mehr als stimmigen
        Preis-Geschmacks-Qualitäts-Verhältnisses.
        Einige unserer Underdogs wurden sogar auf bedeutenden
 internationalen
        Teemessen mit Medaillen ausgezeichnet
        (was natürlich nicht unbedingt viel, aber auch nicht nix
        heißen muss).
    
        Unsere langjährige Verkaufserfahrung zeigt uns
        immer wieder, dass manche Teesorten lange Zeit
        gemütlich unserm Radar fliegen können und dann
        erfahren sie kundenseitig plötzlich eine Nachfrage,
        die rational nicht wirklich erklärbar,
        aber auf jeden Fall für uns sehr schön ist.
        
 Nun möchten wir also mal all diese
        'Tees des zweiten Blicks' vor den Vorhang*
        bitten. Wir finden nämlich,
        das haben sie sich mehr als verdient!
    
        Da wäre zunächst zum Beispiel dieser herrlich
        komplexe, Bio-Früchtetee namens 'Magic Fruits'.
        Er vereint alles, was ein guter Früchtetee
        haben muss: Viele unterschiedliche und extrem
        geschmacksintensive Früchte (zB Zitrus- und
        Bananenscheiben, Sanddorn- und Weinbeeren,
        aber auch getrocknete Kirschen, Ananas
        und Himbeeren), die allesamt kontrolliert biologisch
        angebaut wurden und ohne jeglichem Aromenzusatz
        überraschend voll und fruchtig, süß und
        gleichzeitig säuerlich daherkommen und sowohl
        heiß als auch (ein paar Stunden später)
        kalt ein perfekter Frucht-Genuss sind!
    
        Selbiges gilt für unsere Rooibush-Beeren-Mischung
        'Perle des Nils', ihres Zeichens
        Bronzemedaillenträgerin des 'NORTH AMERICAN
        TEA-CHAMPION' 2014: Der mollig-vanillig-harzige
        Rooibush passt hervorragend als Unterlage zu
        den kandierten Ananas, Papayas und Mangos und
        den getrockneten schwarzen Ribiseln, Erdbeeren
        und Himbeeren: Perfekt ausbalanciert, fruchtig
        und unglaublich aromatisch.
        Perfekt verträglich für Kleinkinder genauso wie
        für Omas oder Opas und darüber hinaus unser
        Geheimtipp für alle Schwangeren (weil besonders
        hoher Eisengehalt, basisch und verdauungsregulierend).
        Im Sommer und beim Sportln ist Rooibush generell
        für alle ein hervorragendes isotonisches Getränk!
    
        Unser Geheimtipp aus der Schwarztee-Ecke wurde
        ebenfalls im Jahr 2014 bei NATC ausgezeichnet:
        Die Goldmedaille in der Kategorie 'Schwarztee
        aromatisiert' ging an 'Andalusische Träume'!
        Hier genießen wir die perfekte Balance aus einem
        würzig-fruchtigen Schwarztee-Cuvée mit Lemongras,
        Orangenschalen, Ribiseln, kandierten Ananas, Kokos,
        Ingwer und Kardamom: Nicht süß, nicht sauer, nicht
        herb dafür sehr rund, aromatisch, fruchtig und würzig.
        Ein absolut verdienter Medaillenträger!
    
        Die Kräutermischung, die wir Ihnen auf diesem
        Wege vorstellen wollen, ist einfach, sympathisch
        und natürlich sehr wohlschmeckend.
        'Mate
        Mint' ist die gelungene Kombi aus
        dem unendlich gesunden, anregenden Mate-Tee,
        dessen herb-rauchiges Geschmacksbild von der
        weichen, erfrischenden und intensiven Nana-Minze
        vollkommen abgedeckt wird. Wir haben also
        alle positiven Eigenschaften des Mate
        (u.a. hungerstillend, sanft euphorisierend, Gedanken-fokussierend)
        in einem wunderschönen Minz-Tee vereint!
        Probieren Sie das mal aus…
    
        Und last but not least machen wir noch
        einen spannenden Abstecher nach Japan,
        dem Land des Grüntee-Genusses in Perfektion.
        Hier entführen wir Sie zu einem Houjicha-Röststand
        an der Straßenecke und drücken Ihnen ein Sackerl
        voll warmen, frisch gerösteten Bancha-Blättern
        in die Hand, die verführerisch röstig duften
        und Lust auf mehr machen…
        Dieser Tee sieht weder grün aus, noch verhält
        er sich so: Sein Koffeingehalt ist sehr gering,
        weshalb er sich hervorragend als Alltags-Grüntee
        zu jeder Gelegenheit eignet, er nimmt Ihnen weder
        (moderat) zu langes Ziehenlassen noch zu heißes
        Wasser übel und schmeckt auch noch Stunden nach
        der Zubereitung im bereits ausgekühlten Zustand!
        Dazu dieser außergewöhnliche, volle Röstgeschmack …
        sooo kostenswert!
    
        Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahr
        mit vielen neuen, ungeahnt schönen
        Geschmackserfahrungen!
Ihre
    
Barbara Neumann-Schramböck
        *) Mit einer -10%-Aktion, die ab sofort
        und bis Ende Jänner 2024 gültig ist!
    

Kommentar schreiben